FLIEGEN für Hoffnung

EIN Charity-Projekt von Christoph Schaffler –
Hike & Fly Pilot | Austria

FLIEGEN für Hoffnung

EIN Charity-Projekt von Christoph Schaffler –
Hike & Fly Pilot | Austria

Christoph Schaffler

Fliegen für Hoffnung ist ein karitatives Projekt

DAS PROJEKT

Fliegen für Hoffnung ist ein Projekt, welches durch regelmäßige kleine karitative Projekte auf Themen, Schicksalsschlägen und Problemstellungen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und den betroffenen Menschen helfen möchte.

Jedes einzelne Projekt ist individuell und es wird jedes Mal mit einer anderen Organisation
zusammengearbeitet. Die Spenden ergehen immer direkt an die jeweilige Organisation und kommen dort an, wo sie hingehören, zu den betroffenen Personen.

Informationen über

Das aktuelle Projekt

 

Was ist die Sonneninsel?
„Die Sonneninsel Seekirchen wurde 2013 von der Salzburger Kinderkrebshilfe gegründet. Dieses lichtdurchflutete Haus, mitten im Naturschutzgebiet am See, ist das erste psycho-soziale Nachsorgezentrum für (ehemals) schwer bzw. chronisch erkrankte Kinder bzw. Jugendliche und deren Angehörige in Österreich. Verwaiste Eltern sind ebenso willkommen.
Unsere Aufgabe ist es, betroffene Familien nach der Ausnahmesituation einer akuten Krankheitsphase in einen lebensfrohen und selbstbestimmten Alltag zu begleiten.
Unser Angebot ist großteils spendenfinanziert und für Betroffene kostenlos. Wir sind weder Klinik noch eine Rehaeinrichtung sondern ein innovatives Nachsorgezentrum. In der Wohlfühlatmosphäre mit Vollverpflegung, direkt in der herrlichen Natur des Salzburger Seenlandes, können Familien wieder neue Kraft tanken. Ob kreatives Gestalten, Spiel und Sport, Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge oder Therapien (von Massage bis Psychotherapie), jeder nimmt sich, was er oder sie braucht. Wir folgen dem Motto „Von Betroffenen für Betroffene“. Dies macht die Sonneninsel auch so einzigartig. „Wir fühlen uns hier wie zuhause“, hören wir von Familien immer wieder.“

 

*Auswahl Spendenaktion: „Fliegen für Hoffnung“

Warum

dieses

Abenteuer
?

Auch ich musste mich durch verschiedenen Schicksalsschlägen durchkämpfen. Manchmal musste ich diese alleine bewältigen, manchmal bekam ich die Hilfe, die ich gerade brauchte. Und ich „floh“ sehr oft in die Berge und in die Natur, die mir so viel gegeben hat und immer noch sehr viel gibt. Nun ist es für mich an der Zeit, selbst etwas zurückzugeben und anderen Menschen auf meine Art und Weise zu helfen. Aus diesem Grund habe ich FLIEGEN FÜR HOFFNUNG ins Leben gerufen.

SEI DABEI und verfolge meinen Weg!

CHRISTOPH SCHAFFLER

„Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben.“

 

 

Meine Ursprünge im schönen Tuxertal als zweiter Sohn einer Gastronomiefamilie prägten mich von Kindheit an. Meine Eltern legten mir bereits als kleiner Junge den Grundstein für eine Karriere im Leistungssport. Mein Großvater wiederum weckte in mir eine große Liebe zu den Bergen und zur Natur. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Ausdauersportarten, insbesondere Langlauf, bei dem ich als Kind erfolgreich an vielen Wettbewerben teilnahm. Nach meiner Ausbildung zum Bautechnischen Zeichner bekam ich die Chance, meine Fähigkeiten als Rennradfahrer unter Beweis zu stellen. Leider endete diese Karriere jedoch durch eine schwere Knieverletzung im Jahr 2010.

Meine ersten Erfahrungen mit dem Paragleiten sammelte ich im Winter 2001 bei einem Tandemflug. Ich war sofort begeistert und begann im Frühjahr 2002 mit der Ausbildung. Damit war der Weg geebnet und ein großer Traum erfüllt. 2013 zog ich nach Salzburg, wo ich mit meiner Familie sesshaft wurde. Im Jahr 2022 fand ich wieder Zeit, um mich intensiver dem Paragleiten zu widmen und meine Ausbildung abzuschließen, um auch an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Seitdem konzentriere ich mich auf Wettbewerbe in der Paragliding League und Hike&Fly Bewerbe.

Mein größtes Ziel und mein größter Traum ist es, mich bei dem härtesten Abenteuerrennen, den Red Bull X-Alps, mit den besten Hike&Fly-Piloten der Welt zu messen.

Fliegen für Hoffnung ist ein karitatives Projekt, um Menschen zu unterstützen wieder Hoffnung zu finden und ihnen eine Möglichkeit für ein Leben in Gesundheit zu ermöglichen

 

TRAINING

Trainingsziele

Ziel meines Trainings ist es, mit meiner Gleitschirmausrüstung (6-10Kg) bei Hike&Fly Wettbewerben, sowie meinen Projekten, die frei wählbare oder schon fix vorgegebene Strecke, schnellstmöglich fliegend oder zu Fuß (verschiedenstes Terrain) zurückzulegen. Hierbei kommt es nicht selten vor, dass Strecken in Marathon Länge oder mehr zurückgelegt werden. In der Luft, also wenn ich fliege, ist es nicht nur mein Ziel, so weit wie möglich zu fliegen, sondern auch so effektiv wie möglich zum nächsten Startplatz/Checkpoint zu kommen.

Flugtraining

Um das richtige Gefühl für die gesamte Ausrüstung zu bekommen, nutze ich jede möglich, um mit meiner Ausrüstung zu trainieren und mich damit auseinander zu setzen. Sei es am Boden beim Groundhandling oder in der Luft. Dafür lege ich mir immer neue Lern- und Trainingsziele. Denn nur so kann ich den Fokus Sicherheit hoch halten. Kein Flug ist nur ein Flug, sondern Training und Erfahrung.

Körperliches Training

Um mit den verschiedensten Belastungen in den Wettkämpfen und Projekten zurechtzukommen und besser zu werden, muss ich meinem Körper immer neue und richtige Reize setzen. Ausdauertraining und Flexibilität ist nicht nur am Plan sondern über das ganze Jahr Pflicht. In den Herbst- und Wintermonaten kommt noch gezieltes Krafttraining dazu. Damit das Training nicht eintönig und langweilig wird, wird zwischen den verschiedensten Sportarten, (Laufen, Trailrun, Rennrad, Schitouren, uvm.) abgewechselt und mit verschiedener Ausrüstung (Rucksack, Trainingsweste) kombiniert.

Mentales Training

Da nicht nur die körperliche und die fliegerische Stärke wichtig sind, sondern auch die psychische Stärke mitspielt, widme ich mich auch dem Training im mentalen Bereich. Das hilft mir einerseits meine Motivation hoch zu halten, den Fokus nicht zu verlieren und andererseits in den ausschlaggebenden Momenten die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen.

VORBEREITUNGEN

 

Verschiedene Projekte und Wettkämpfe stehen auf dem Plan!

2024

23.6.2024 – 30.6.2024

FLIEGEN FÜR HOFFNUNG  

1. National
Austrian Paragliding League
Bordairrace Serie
Wanderbird Hike&Fly Trophy
X-Race Salzkammergut
Red Bull Dolomitenmann
Österreichische Hike&Fly Staatsmeisterschaft
Projekt Fliegen für Hoffnung
Bewerbung für Red Bull X-Alps 2025
2. International
Hike&Fly Wettkämpfe in der Schweiz
Hike&Fly Wettkämpfe in Italien

2025

Red Bull X-Alps
Austrian Paragliding League
Bordairrace Serie
Wanderbird Hike&Fly Trophy
X-Race Salzkammergut
Red Bull Dolomitenmann
Österreichische Hike&Fly Staatsmeisterschaft

ERFOLGE

2023

08. Wanderbird Cup, Salzburg, Gaisberg
19. Hike, Smile & Fly Rallye, Kitzbühel
37. Bordairrace Kössen Rookie Wertung
67. Bordairrace Kössen Overall Wertung

SPENDEN KONTO

IBAN: AT47 3503 4000 0023 5200

BIC: RVSAAT2S034

Verwendungszweck: Fliegen für Hoffnung

Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar

Sponsoren

SALEWA - Vielseitige, leistungsstarke Artikel für technischen Sport
KR MARKETING Gmbh Logo

KONTAKT

Christoph Schaffler

6 + 3 =